Wie dir ein Redaktionsplan bei deinem Content-Marketing hilft
Vielen Selbstständigen fällt es schwer, neben Kundenaufträgen und Buchhaltung regelmäßig Content für ihren Blog, Podcast, Newsletter und Social Media zu veröffentlichen. Wahrscheinlich geht es dir auch so. Content-Marketing ist ein Marathon. Du brauchst einen langen Atem – ohne einen Redaktionsplan wirst du ihn auf Dauer nicht durchhalten.
Bei Solo-Selbstständigen ohne Team spreche ich übrigens lieber vom Contentplan, da du deine Inhalte alleine planst, erstellst und veröffentlichst. Interne Deadlines, wer wann was erstellt, brauchst du bei deiner Content-Planung nicht zu beachten.
Aber egal, ob du es Redaktionsplan oder Contentplan nennst – Content-Planung ist dein wichtigstes Tool für dein Content-Marketing. Nur so richtest du deine kostenlosen Inhalte strategisch aus und nutzt sie clever. Das heißt, mit der richtigen Content-Planung sparst du Zeit und erreichst mehr, gewinnst also mehr Follower, E-Mail-Abonnent*innen und Wunschkund*innen.
Deshalb habe ich dir die wichtigsten Blogartikel zum Thema Content-Planung zusammengestellt. Hier bekommst du den Überblick, wie du einen Redaktionsplan für dein Content-Marketing nutzt.
Alles, was du zum Thema Content-Planung wissen musst
Lektion 1
Content-Planung in der Corona-Krise: Was soll ich denn jetzt posten?
Blogartikel lesen
Lektion 2
Die 3 Elemente eines erfolgreichen Content-Workflows – mit Best-Practice-Beispiel als Inspiration
Blogartikel lesen
Lektion 3
Jahresplanung Content-Marketing: Was dein Jahresrückblick über deine zukünftige Content-Planung verrät
Blogartikel lesen
Lektion 4
Content-Planung 2021: Warum du ohne eine Jahresplanung deiner Themen Zeit und Geld verschenkst
Blogartikel lesen
Lektion 5
Content-Planung: 4 Gründe, warum spontanes Posten dir und deinem Business schadet
Blogartikel lesen
Lektion 6
Die 4 häufigsten Fehler bei der Content-Planung und wie du sie vermeidest
Blogartikel lesen
Lektion 7
3 große Irrtümer rund um die Content-Planung, die dein Business ausbremsen
Blogartikel lesen
Lektion 8
Wie du Themen strategisch planst und dein Business online voranbringst
Blogartikel lesen
Lektion 9
3 effektive Strategien, wie du Content mehrfach nutzt und Zeit sparst
Blogartikel lesen
Lektion 10
Content-Recycling: Wie du deinen besten Content mit wenig Aufwand mehrfach verwendest
Blogartikel lesen
Lektion 11
Die besten Content-Planungs-Tipps: Wie 6 erfolgreiche Online-Unternehmer immer neue Content-Ideen finden
Blogartikel lesen
Lektion 12
Saisonalen Content planen: 3 Fehler, die verhindern, dass dein Content zur richtigen Zeit die richtigen Menschen erreicht
Blogartikel lesen
Lektion 13
5 Tipps fürs Sommerloch: Was du posten kannst, wenn deine Follower im Urlaub sind
Blogartikel lesen
Lektion 14
Content-Plan erstellen: Diese 4 Fehler sorgen garantiert dafür, dass du dich verzettelst
Blogartikel lesen
Willst du von mir lernen, wie du deinen Content für das Jahr strategisch vorausplanst?
Trag dich unverbindlich in die Warteliste für meinen Online-Kurs „Content-Sprint“ ein und verpasse nicht, wenn im die Anmeldung wieder für wenige Tage öffnet.